Organisation der Volksbühne

Vorstand

Unser Vorstand besteht aus insgesamt acht Personen. Hier wird demokratisch entschieden, welchen Weg die Volksbühne gehen wird. Alle Mitglieder der Volksbühne arbeiten ehrenamtlich für diesen gemeinnützigen Verein.

Der Spielausschuss

Der Spielausschuss besteht derzeit aus sechs Mitgliedern, die aus den vielen Texten, die uns zugehen oder bestellt wurden, die geeigneten Stücke für unsere Bühne heraussuchen.

Regisseure und Darsteller

Unsere Regisseure suchen sich ihre Darsteller selbst aus. Rund 60 Mitspieler haben wir selbst im Verein, weitere Künstler kommen von vielen Bühnen aus unserer Gegend. Geprobt wird in unserem Clubheim in Bad Homburg.

Jugendgruppe

Alle haben einmal klein angefangen - und das am besten bei uns. Unsere Kinder- und Jugendgruppe umfasst knapp 30 Kinder zwischen 8 und 17 Jahren. Einmal im Jahr stehen sie auf der großen Bühne im Kurtheater - beim Weihnachtsmärchen.

Kurglanz

In Andenken an Monsieur und Madame Blanc, Gräfin Kisseleff, Fjodor Dostojewsky, König Chualongkorn, Louis Jacobi, Geheimrat Trapp, Jenny Baumstark und Friedrich Hölderlin tritt unsere Kurglanzgruppe z.B. bei der Kurparkeröffnung auf.

Der Bühnenbau

Die Volksbühne ist bekannt für ihre großartigen Bühnenbilder. Vom Entwurf bis zum fertigen Bühnenbild stammt alles aus eigener Fertigung. Ein Großteil unserer Clubräume wird daher von der Werkstatt eingenommen.

Buchhaltung

Unser Schatzmeister sorgt dafür, dass alle Rechnungen pünktlich bezahlt und alle Einnahmen ordnungsgemäß verbucht werden. Vor allem achtet er darauf, dass wir unser Budget nicht sprengen.

Mitgliederverwaltung

Die Mitgliederverwaltung sorgt dafür, dass alle Abonnenten rechtzeitig die Karten für unsere Aufführungen zugeschickt bekommen. Sie vergibt Freikarten an hilfsbedürftige Personen und verschickt die Mitgliedsausweise.

Fundus und Requisiten

Ob Kostüme aus dem Mittelalter, aktuelle Polizeiuniformen, alte Telefone oder Tresore: Unmengen von Kostümen, Möbeln und Requisiten lagern bei der Volksbühne und warten auf ihre Verwendung.

Grafik und Ton

Für jedes Stück müssen Plakate, Flyer, Banner und Programmhefte entworfen werden. Außerdem müssen für die meisten Stücke auch spezielle Geräusche und Musiken ausgesucht oder hergestellt werden.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Zeitungen, facebook, unsere Webseite, Twitter, Radio und Fernsehen - alle wollen sie mit Informationen über unsere Inszenierungen gefüttert werden. Abonnenten unseres Newsletters wissen immer Bescheid.

Videoproduktion

Nicht nur für kurze Trailer, sondern auch für den Mitschnitt der Inszenierungen sorgt unsere Videoabteilung. Eine eigene Mediathek mit über 120 Inszenierungen steht unseren Mitgliedern für Schulungszwecke zur Verfügung.

Die Satzung der Volksbühne Bad Homburg

Die aktuelle Satzung der Volksbühne Bad Homburg e.V. finden Sie unter diesem Link.